Kölner Initiativen machen Druck bei Verpackungssteuer
Veröffentlicht: Montag, 30.06.2025 05:48
Köln soll eine Steuer auf Einwegverpackungen auf den Weg bringen, hat der Rat im Februar beschlossen. Mehrere Kölner Initiativen wollen in der Sache jetzt ein wenig Druck machen.

Die insgesamt zwölf Initiativen haben ein gemeinsames Positionspapier geschrieben. Unter anderem sind der NABU, BUND, Greenpeace, Zero Waste oder auch KRAKE und das Bündnis kommunale Nachhaltigkeit Köln dabei. Sie fordern eine schnelle Einführung der Steuer nach Tübinger Vorbild.
In Köln würden jedes Jahr rund 77 Millionen Einwegbecher und 60 Millionen Essensverpackungen weggeworfen, oft am Straßenrand oder in Grünflächen.
Gute Erfahrungen in Tübingen
In Tübingen sei der Müll im öffentlichen Raum seit Einführung der Verpackungssteuer deutlich zurückgegangen und die Zahl der Gastrobetriebe, die Mehrweg anbieten, mittlerweile die höchste in Deutschland. (SR|DD|Symbolbild)